Ihr Aufenthalt im Hotel Albizia bietet mehr als nur Erholung: Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Körper und Geist in Schwung zu halten. Ob an der frischen Luft oder in der Halle, gemütlich oder sportlich – gestalten Sie Ihre Urlaubstage ganz nach Ihrem Tempo und Ihren Vorlieben. Entdecken Sie unsere Angebote für Bewegung, Sport und aktive Regeneration.
Die sanften Hügel rund um unser Hotel laden zu unvergesslichen Radtouren ein. Ob gemütlich mit dem E-Bike oder sportlich mit dem Rennrad – die vielfältigen Strecken führen Sie vorbei an malerischen Weinbergen, weiten Sonnenblumenfeldern und bieten herrliche Ausblicke auf die Natur.
Verleihpreis: € 40 pro Tag (inkl. kostenloser Fahrradhelm)
Unsere modernen E-Bikes stehen für Sie bereit – inklusive Ladestationen und einer kleinen Werkstatt direkt vor Ort. Einfach aufsatteln und losradeln!
In unmittelbarer Nähe finden Sie vier gut gepflegte Sand – Tennisplätze und eine Tennis-Halle. Die Plätze können stundenweise gemietet werden, und wir helfen Ihnen gerne bei der Reservierung. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich nach dem Spiel in unserem Wellnessbereich zu entspannen.
Der Thermengolfplatz Loipersdorf – TGC Loipersdorf-Fürstenfeld, nur 4 km entfernt, liegt malerisch in den Auen der Feistritz und Lafnitz. Diese 27-Loch-Meisterschaftsanlage fügt sich harmonisch in die unberührte Flusslandschaft an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland ein. Hier finden sowohl erfahrene Golfer als auch Anfänger die passende sportliche Herausforderung.
Dank des pannonischen Klimas kann das ganze Jahr über Golf gespielt werden.
Im Yoga-Urlaub in Burgenland stärken Sie Körper, Geist und Seele. Im Hotel Albizia verstehen wir Yoga als Teil eines bewussten Urlaubs für ganzheitliche, nachhaltige Entspannung und Erholung. Daher bieten wir zusätzlich zu unseren umfangreichen Wellness- und Aktivangeboten auch spezielle Pakete für Yoga-Retreat-Kursen, bei denen Sie Yoga kennenlernen und ausprobieren können.
Ob gemütlicher Spaziergang oder ausgedehnte Tageswanderung – die Region rund um Jennersdorf lädt mit sanften Hügeln, schattigen Wäldern und weiten Ausblicken zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch idyllische Weinberge, vorbei an historischen Kapellen und regionalen Besonderheiten.
Entdecken Sie das Südburgenland Schritt für Schritt – und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Jetzt bei unserem Newsletter anmelden und immer die neuesten Angebote erhalten.
Hotel Albizia
Erklärung zur Barrierefreiheit
albizia-hotel.at
3. Juli 2025
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von deren Umständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir alles daran, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte gestaltet werden müssen, damit sie für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zugänglich sind – darunter Menschen mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um dauerhaft ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir setzen ein Barrierefreiheits-Interface ein, das es Nutzer:innen mit speziellen Einschränkungen erlaubt, die Benutzeroberfläche individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus läuft im Hintergrund eine KI-gestützte Anwendung, die kontinuierlich die Zugänglichkeit der Website optimiert. Diese Anwendung passt das HTML an, verbessert die Funktionalität für Screenreader und optimiert die Bedienbarkeit über die Tastatur.
Wenn Sie eine Fehlfunktion feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: office@secar.at
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbasierte Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer:innen mit Screenreadern die Website vollständig nutzen können.
Sobald eine Person mit Screenreader die Seite betritt, wird sie aufgefordert, das Screenreader-Profil zu aktivieren. Dies erlaubt eine effektive Navigation und Bedienung. Hier ein Überblick über zentrale Funktionen:
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die gesamte Website und stellt sicher, dass Screenreader relevante Informationen erhalten. Dazu gehören u. a. präzise Beschriftungen von Formularfeldern, Beschreibungen von Icons, Rollenbezeichnungen (z. B. für Buttons oder Pop-ups) sowie automatische ALT-Texte für Bilder mittels KI-gestützter Objekterkennung und OCR-Technologie.
Um die Screenreader-Optimierungen zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1.
Kompatibilität besteht mit allen gängigen Screenreadern, z. B. JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
Tastaturnavigation: Die Website ist vollständig per Tastatur bedienbar. Dazu gehören:
Navigation mit Tab und Shift+Tab
Dropdowns mit Pfeiltasten bedienen
Elemente mit Enter und Leertaste aktivieren
Pop-ups erhalten automatisch den Fokus
Schnellauswahl-Menüs via Alt+1 erreichbar
Zudem stehen Shortcuts zur Verfügung:
M (Menüs), H (Überschriften), F (Formulare), B (Buttons), G (Grafiken)
Unsere Website bietet Voreinstellungen für folgende Benutzerprofile:
Epilepsiesicherer Modus: Blendet blinkende Animationen und kritische Farbkombinationen aus.
Modus für Sehbehinderte: Anpassungen für Nutzer:innen mit z. B. Tunnelblick, Katarakt oder Glaukom.
Kognitive Einschränkungen: Unterstützende Funktionen für Menschen mit Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen u. ä.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und erleichtert die Konzentration auf relevante Inhalte.
Blindheitsmodus: Optimiert für alle Screenreader.
Tastaturnavigationsprofil (motorische Einschränkungen): Ermöglicht die Bedienung ausschließlich über die Tastatur.
Schriftanpassung: Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Ausrichtung etc. sind individuell einstellbar.
Farbkontraste: Verschiedene Farbschemata (hell, dunkel, invertiert, monochrom) stehen zur Verfügung.
Animationen: Können mit einem Klick deaktiviert werden.
Hervorhebungen: Wichtige Inhalte wie Links oder fokussierte Elemente lassen sich visuell betonen.
Audiostummschaltung: Verhindert ungewollte automatische Audiowiedergabe.
Kognitive Unterstützung: Integrierte Suchhilfe über Wikipedia und Wiktionary zur Erklärung von Begriffen.
Weitere Funktionen: Virtuelle Tastatur, Druckmodus, Änderung der Cursorgröße und -farbe u. v. m.
Wir bemühen uns, die größtmögliche Kompatibilität mit allen gängigen Browsern und unterstützenden Technologien zu gewährleisten – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, sowie die Screenreader JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder derzeit überarbeitet werden. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit und passen unsere Technologien entsprechend an.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an: office@secar.at